Biographie:
Christiane Carstens absolvierte ihre Schauspielausbildung an der renommierten Schauspielschule Freese in Hamburg.
Danach stand sie an vielen Theatern in ganz Deutschland auf der Bühne. So spielte sie z. B. im GRIPS-Theater und dem Kollektiv Theater in Berlin, dem Thalia sowie dem Klecks Theater in Hamburg (u. a. zusammen mit Sabine Kaack und Jan Fedder) und in der Comödie in Bochum.
Ihre ersten Fernsehauftritte hatte Christiane Carstens 1974 in 2 Folgen der NDR Drama-Serie „Motiv Liebe“.
Bereits ein Jahr später (1975) spielte sie ihre erste Kino-Rolle. Im Film „Das Messer im Rücken“ stand sie zusammen mit Hans Brenner und Michael Günther (dem späteren Regisseur der letzen beiden Drombuschs-Staffeln) vor der Kamera. Im gleichen Jahr folgte eine Rolle in Robert Strombergers Erfolgs-Serie „PS – Geschichten rund ums Auto“.
1980 folgte ein weiterer Ausflug auf der Kinoleinwand. Im vielbeachteten Kinofilm „Die Welt in jenem Sommer“ spielte Christiane Carstens die Rolle der Erika Hacker. Eine ihrer Kolleginnen war Grete Wurm (die später in den Drombuschs die Rolle der Oma Margarethe Drombusch übernehmen sollte). Der Film wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
In den folgenden Jahren war die Schauspielerin in zahlreichen TV-Produktionen, Kinofilmen und Serien zu sehen.
1987 spielte sie in 2 Folgen von „Diese Drombuschs“ Monika Schuchard, die beste Freundin von Tina Drombusch (Marion Kracht).
1988 trat sie im ARD „Tatort“ mit dem Titel „Pleitegeier“ an der Seite von Manfred Krug & Charles Brauer auf.
1989 war Christiane Carstens als Polizistin in einer Folge der ARD Erfolgsserie „Großstadtrevier“ mit dabei.
Im gleichen Jahr spielte sie erneut im „Tatort“ Im Film „Keine Tricks, Herr Bülow“ war sie als Karin Jellineck, Assistentin von Kommissar Bülow (gespielt von Heinz Drache) zu sehen.
Einen dritten Auftritt im „Tatort“ hatte die Schauspielerin 1990 an der Seite von Manfred Krug und Charles Brauer im Film „Lauf eines Todes“.
In der ARD Serie „Blank, Meier, Jensen“ (1992) mimte sie in 21 Folgen Ursula, die Freundin von Jürgen Meier (gespielt von Dietmar Bär).
1993 folgte in der 50. Folge der Serie „Großstadtrevier ein weiterer Auftritt. Außerdem war sie in zahlreichen Episodenhauptrollen in erfolgreichen Serien, wie z. B. „Wolffs Revier“ (Sat 1, 1993), „Glückliche Reise“ (Pro 7, 1994) und „Der Fahnder“ (ARD, 1995) zu sehen.
1997 spielte Christiane Carstens eine Serienhauptrolle in der 14teiligen ZDF Serie „Aber ehrlich“.
Von 1997 – 2002 war sie als Schwester Brigitte in der ARD Serie „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“ als patente Sprechstundenhilfe von Rainer Hunold zu sehen.
Zuletzt sah man die Schauspielerin in der ZDF Serie „SOKO Wismar“ (2015).
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin, ist Christiane Carstens auch als Hörspiel- und Hörbuchsprecherin, sowie Autorin und Regisseurin tätig. Zudem hat sie sich in den letzten Jahren einen Namen als Coach von Kinder- und Jugenddarstellern gemacht. So arbeitete sie z. B. mit den jungen Darstellern für den Kinofilm „Vater Morgana“ (2009) und für die erfolgreiche Kika Serie „Tiere bis unters Dach“ (2010).
Zuletzt betreute sie als Kindercoach die Kinofilme "Die Quellen des Lebens" (2013) und "Plötzlich Bruder" (2014). 2015 betreute sie die jungen Darsteller bei den Dreharbeiten für die US-Erfolgsserie "Homeland" in Berlin.
Christiane Carstens lebt und arbeitet in Berlin.
Filmografie:
1974 – Motiv Liebe – TV-Serie – Folgen: „Klassenreise“ & 30.000
Mark
1975 – Das Messer im Rücken – Kino-Film – als Prostituierte
1975 – PS – Geschichten ums Auto – TV-Serie – 4 Folgen
1980 – Die Welt in jenem Sommer – Kino-Film – als Erika Hacker
1980 – Signorina Mafalda – TV-Film – als Martina
1982 – Single liebt Single – TV-Film – als Mandie
1982 – Agent in eigener Sache – TV-Mehrteiler – als Frau im Fenster
1982 – Tollwut – Kino-Film – als Sozialarbeiterin
1983 – Der Preis – TV-Film – als Bianca
1983 – Es muss nicht immer Mord sein – TV-Serie – als Martina
1983 – Der blinde Richter – TV-Serie – als Dienstmagd
1984 – Bis später, ich muss mich erschiessen – TV-Film – als Raisa Filipowna
1985 – Aus familiären Gründen – TV-Film – als Sonja
1986 – Der Goldene Käfig – TV-Film – als Mona
1987 – Schloss & Siegel – Kino-Film – als Babsie
1987 – Diese Drombuschs – TV-Serie – 2 Folgen: Prüfung für zwei“ & „Die Gretchenfrage“ – als Monika Schuchard
1988 – Liebesgeschichten – TV-Serie – als Kunstmalerin
1988 – Brennende Betten – Kino-Film – als Maria
1988 – Cop & Co. – TV-Serie – als Bankräuberin
1988 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Pleitegeier“ – als Mona
1989 – Großstadtrevier – TV-Serie – Folge: „Die neue Kollegin“ – als Barbara Suttdorf
1989 – Schuldig – TV-Film – als Christine Dost
1989 – Ein verhexter Sommer – TV-Film – als Elke
1989 – Ein Fall für zwei – TV-Serie – Folge: „Gewissensbisse“ – als Ute Sowinski
1989 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Keine Tricks, Herr Bülow“ – als Kriminalassistentin Karin Jellinek
1989 – Tage der Angst – TV-Film – als Mona
1990 – Tatort – TV-Reihe – Folge: „Lauf eines Todes“ – als Anita Kessler
1990 – Liebe auf Bewährung – TV-Serie – als Motorradfreundin von Peter
1990 – Kein pflegeleichter Fall – TV-Film – als Schwester Rita
1992 – Der Fahnder – TV-Serie – Folge: „Hallo Paula“
1992 – Blank, Meier, Jensen – TV-Serie – 21 Folgen – als Ursula
1992 – Das Nest – TV-Serie – Folge: „Motorraddiebe“ – als Silke
1992 – Schlagbaum – TV-Film
1992 – Nie wieder schlafen – Kino-Film – als Lilian
1993 – Großstadtrevier – TV-Serie – Folge: „Frühlingsgefühle“
1993 – Wolffs Revier – TV-Serie
1994 – Faust – TV-Serie – Folge: „Jagd auf Mephisto
1994 – Glückliche Reise – TV-Serie – Folge: „Grönland“ – als Enja Grönländerin
1995 – Der Fahnder – TV-Serie
1997 – Aber ehrlich – TV-Serie 14 Folgen – als Charlotte Berg
1997 – 2002 – Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen – TV-Serie – als Schwester Brigitte
1998 – Zwei Männer am Herd – TV-Serie – als Kantinenhilfe
1999 – Drei mit Herz – TV-Serie – Folge: „Das liebe Geld“
1999 – Mordkommission – TV-Serie – Folge: „Ritter der Autobahn“
2000 – Wolffs Revier – TV-Serie – Folge: „Querschläger“ – als Ingrid
2002 – Der Solist – In eigener Sache – TV-Film
2002 – Wolffs Revier – TV-Serie
2007 – Paulas Sommer – TV-Serie – als Mutter Uschi
2009 – Schuldig – TV-Film
2015 – SOKO Wismer – TV-Serie – Folge: „Die Kante von Wismar“
Kindercoaching und Betreuung:
2005 – Was für ein schöner Tag – ZDF
2007 – Die Wölfe Teil 1 – ZDF
2008 – Katrin und die Welt der Tiere – RTL
2009 – Tiere bis unters Dach – TV-Serie – Kika
2009 – Vater Morgang – Kinofilm
2010 – Krimi.de Frankfurt – Kika
2010 – Seerosensommer – ZDF
2011 – Nur mit Euch – ARD
2013 – Die Quellen des Lebens – Kinofilm
2014 – Plötzlich Bruder – Kinofilm
2015 – Homeland - 5. Staffel – TV-Serie
Homepage:
Autogrammadresse:
Christiane Carstens
c/o ZAV-Künstlervermittlung
Friedrichstraße 39
10969 Berlin